Bestandskonto

Bestandskonto
Bestandskonto n RW asset account
* * *
n <Rechnung> asset account
* * *
Bestandskonto
asset (real) account

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Bestandskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung (Doppik) aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktives Bestandskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Passives Bestandskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Haben — T Konto Haben ist ein Begriff aus dem kaufmännischen Rechnungswesen und bezeichnet die rechte Seite eines Kontos im Gegensatz zu der linken Soll Seite. Es handelt sich um einen buchhalterisch technischen Begriff, der die Seite im Konto bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Abrechnungskonto — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

  • Delcredere — Das Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) ist eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Dabei übernimmt der Delkrederegeber gegenüber dem Gläubiger die Haftung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Delcredere-Konto — Das Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) ist eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Dabei übernimmt der Delkrederegeber gegenüber dem Gläubiger die Haftung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Delkredererisiko — Das Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) ist eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Dabei übernimmt der Delkrederegeber gegenüber dem Gläubiger die Haftung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Disposaldo — Der Saldo (vom italienischen Adjektiv saldo, salda, „fest“[1], im Sinne von „fester Bestandteil bei der Kontenführung ; Plural Saldi, Salden oder Saldos[2]) ist in der Buchführung die Differenz zwischen der Soll und der Habenseite eines Kontos.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eröffnungsbilanzkonto — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

  • Konten — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”